* Wednesdays 20:30 pm, Turnhalle Allmendli (Im Allmendli 1, 8703 Erlenbach)
* Fridays 20:00 pm, Turnhalle Allmendli (Im Allmendli 1, 8703 Erlenbach)
- for all players who are looking for a new challenge
- for all players who want to make a next career step
Am 3. April erwartet uns ein erstes «Season-Highlight»!
Unsere Herren 1 spielen ihr erstes Heimspiel in den ¼-Final Playoffs gegen Villars.
Der Gegner ist ernst zu nehmen und so etwas wie eine Wundertüte. Manchmal zu tollen Leistungen fähig und manchmal weniger. Spannend bleibt abzuwarten ob die Freiburger einen Ersatz für ihren verletzten starken US-Import Larry Slaughter präsentieren werden.
Unser Herren 1 Team sowie der Vorstand wünschen sich eine Halle voller Zuschauer und eine tolle Stimmung, damit wir alle endlich wieder einmal eine knisternde Play-off Atmosphäre erleben können!
Wir sehen uns also alle morgen Sonntag um 17:00 Uhr in der Allmendli Halle!
Kiosk ist offen und Hotdogs gibt es genügende!
Zum ersten Male in der Geschichte der Goldcoast Wallabies (BCKE) haben unsere Herren 1 die reguläre Meisterschaft auf dem ersten Platz beendet!
Dieser wurde heute mit einem diskussionslosen Auswärtssieg gegen Academie Fribourg (40:74) sicher gestellt.
Ganz herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team und unseren tollen Coaching Staff!
Beim letzten Spiel der regulären Meisterschaft gegen Fribourg Academie hat ein weiteres Wallabies Eigengewächs, Dylan Hoffmann seinen Einstand in der NLB gefeiert!
Herzlichen Glückwunsch Dylan
und
weiter so!
30.05.2021
Wallabies siegen und erobern
Tabellenführung zurück!
Im vorletzten Spiel der coronabedingt verkürzten Hauptrunde in der Nationalliga B errangen die Basketballer der Goldcoast Wallabies einen 79:71 (37:25)-Heimsieg gegen Morges-Saint-Prex.
Nur sieben Akteure standen dem Trainer-Duo Quidome/ Bomayako in dieser Partie zur Verfügung, wieder hiess es daher, Kräfte einzuteilen und eine hohe Foulbelastung zu vermeiden – einmal mehr präsentierte sich der überschaubare Kader der Wallabies aber stark genug, um am Ende als Sieger das Spielfeld zu verlassen.
Dabei präsentierten sich die Gastgeber von Beginn an motiviert und gerieten zu keinem Zeitpunkt in Rückstand. Schon am Ende des ersten Viertels lagen sie 23:11 in Front und legten damit den Grundstein für den siebten Saisonsieg. So blieb es auch zur Halbzeitpause bei diesem 12-Punkte-Abstand. Nach dem Seitenwechsel verlief das dritte Viertel ausgeglichen. Ein gut aufgelegter Ryan Muhr zeigte sich zu Beginn des letzten Spielabschnitts treffsicher und warf seine Wallabies gar mit 20 Punkten in Front (63:43, 32. Spielminute). In der Folge blieben die Hausherren fast vier Minuten ohne Korberfolg, so dass die Waadtländer noch einmal herankamen und in der letzten Spielminute auf 71:77 verkürzen konnten. Der Heimsieg war den Zürchern zu diesem Zeitpunkt aber nicht mehr zu nehmen. Neben Ryan Muhr trugen Jerome Domingos und einmal mehr Isaiah Ellis wesentlich zu diesem Erfolg bei.
Da gleichzeitig GC Zürich, das Team, gegen das die
Wallabies ihre bislang einzige Niederlage erlitten, gegen SwissCentral verlor, stehen diese drei Mannschaften vor dem letzten Spieltag nun punktgleich an der Tabellenspitze. Die Goldküstler
weisen ihrerseits jedoch das bessere Korbverhältnis im Dreiervergleich auf und haben am letzten Spieltag die Chance, diese aus eigener Kraft zu verteidigen, um sich die beste Ausgangsposition für
die anschliessenden Play-Offs zu sichern.
Bild: zvg Stefan Kleiser
Nationalliga B
Goldcoast Wallabies – Morges Saint-Prex Red Devils 79:71 (37:25)
Allmendli Erlenbach, SR Gharib/Hohler Goldcoast Wallabies: Ellis (26 Punkte/16 Rebounds), Muhr (18), Domingos (18), Sekicki (15), Fernandez (2), Abend, Asamoah
Verfasst von Katha Kinast
Artikel von Stefan Kleiser, Ausgabe vom 26. September 2019